Olhao Strand

Olhao Strand: Ein verstecktes Juwel an der Algarve-Küste

MaxPortugal Leave a Comment

Du planst deinen nächsten Urlaub und suchst nach einem Ort, der dir sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet? Dann solltest du unbedingt Olhão in Portugal besuchen! Diese charmante Küstenstadt hat eine einzigartige Verbindung zur Algarve und bietet eine Fülle von Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob du nun die Strände und die Natur erkunden, kulturelle und kulinarische Entdeckungen machen oder einfach …

Die goldene Stadt Sehenswürdigkeiten in Salamanca in Kastillien

Die goldene Stadt Sehenswürdigkeiten in Salamanca in Kastillien

SusaSpanien, Wohnmobil Reiseberichte

Sehenswürdigkeiten in der Stadt Salamanca, die wegen ihrer goldfarbenen Bauten, die goldene Stadt genannt wird.Die UNESCO hat diese wunderschöne Stadt zum „Kulturgut der Menschheit“ ernannt.Es befindet sich auch die älteste Universität Spaniens dort.Deshalb wollen wir die goldene Stadt ansehen.Zuerst mal einen kostenlosen Stellplatz suchen in der Nähe von dieser bewundernswerten Stadt finden. Wir nehmen den am Flussufer, da die Umgebung …

Estoi Portugal an der Ostalgarve

MaxPortugal Leave a Comment

Estoi Portugal liegt auf unserem Weg und haben so die Möglichkeit uns diese Stadt mit seinen 3000 Einwohnern in der Nähe von Faro an zu schauen.Faro liegt ungefähr 10 km von Estoi entfernt.Eine herrliche weiße Kirche im Ortskern, die früher durch ein Erdbeben zerstört wurde, hat man wieder aufgebaut.Sie trohnt auf einem Podest über der Stadt und schaut einfach atemberaubend …

Nantes Sehenswürdigkeiten, die grüne Stadt der Bretagne

MaxFrankreich Leave a Comment

Wir brausen ganz gemütlich weiter durch das schöne Frankreich und möchten uns nun die Stadt Nantes und ihre Sehenswürdigkeiten anschauen. Die Auswahl der Wohnmobil Stellätze und Campingplätze ist recht groß.Die Preisunterschiede auch.Wir halten auf dem Stellplatz Aire-Camping-Car Park Nantes.Platz ist hier für 15 Wohnmobile.ein sehr schöner Stellplatz neben einem Campingplatz gelegen.Ein paar Haltestellen mit der Bahn und man ist in …

Kaminofen Rauchrohr anschließen im Womo

Kaminofen Rauchrohr anschließen im Womo

MaxSelbstausbau, Tagebuch 19 Comments

Wir haben heute unsere Heizung bekommen den GlobeFire Pluto und Susanne freut sich wie eine Froschkönigin.Ich habe heute gleich mal den Kamin angeheizt damit die Farbe eintbrennt und es nachher im Womomobil nicht nach verbrannter Farbe stinkt. Abgastemperatur Nun zum Wichtigen. Die Rauchrohrführung durchs Dach. Laut Betriebsanleitung 290C° Abgastemperatur sind Abstände zu brennbaren Materialien von, hinten 20cm Seiten 40cm und …

Waschbecken im Wohnmobil-was verbauen?

Waschbecken im Wohnmobil-was verbauen?

SusaTagebuch 21 Comments

Es gibt noch viel zu beachten beim Selbstausbau von unserem Wohnmobil.Das Bad ist zwar klein soll aber so werden, dass wir uns darin wohlfühlen, eben wie zu Hause.Ich überlege ob das Gewicht von einem Keramik Waschbecken zu hoch ist da wir noch ein Unterschränkchen für Handtücher usw.darunter stellen möchten.Natürlich aus Holz… Oder sollte ich mich für ein Kunststoff Waschbecken entscheiden? …

Monte Gordo an der Algarve

MaxPortugal Leave a Comment

Die Portugiesische Algarve ist immer eine Reise wert. Wir reisen am liebsten im Winter an die Algarve um die Hitze des Sommers nicht ertragen zu müssen, da wir keine Klimaanlage auf dem Wohnmobildach haben.Es ist für uns immer wieder ein Erlebnis diese unglaublich schöne Natur von Felsen und Meer, diese Kräfte der Natur ansehen zu dürfen. Buchten, Strände, Kräuterwiesen….ein Paradies …